Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion

Das Kinderschutzkonzept – Ein Zeichen von Qualität und Achtsamkeit

In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen eines Kinderschutzkonzepts werden erklärt - mit der Möglichkeit, eigene erste Fragen zu stellen
Der Kinder-und Jugendbereich mit seinen vielfältigen Angeboten ist ein wichtiger Lern- und Erfahrungsraum für alle Kinder und Jugendlichen. Umso wichtiger ist es, dass diese Räume möglichst sicher und kindergerecht sind. Ein Kinderschutzkonzept ist ein Instrument, um das Risiko für Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Organisationen zu minimieren. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Organisationen (wie zum Beispiel aus den Bereichen Bildung, Kinder -und Jugendarbeit oder Kultur), die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und eine eigene Kinderschutzrichtlinie entwickeln möchten. Was ist ein Kinderschutzkonzept eigentlich? Wie lange dauert die Entwicklung und Umsetzung? Welche Auswirkungen kann dieses haben? Entlang dieser Fragestellungen geben wir einen ersten Überblick zum Thema. Eigene Fragen können im Chat gestellt werden.

Vortragende: Katja Hausleitner
Termine
29. Mai 2025, 9:00 - 10:30 Uhr
Weitere Informationen
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich!
Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
Veranstaltungsort/Treffpunkt