Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Vor.Stadt.Geschichten
Eine Stadt ist mehr als ihr Zentrum. In dieser stadtgeschichtlichen Vortragsreihe in den Zweigstellen der Stadtbibliothek werden spannende Aspekte der Stadtgeschichte behandelt. Wie haben die hier lebenden Menschen ihre Umwelt geprägt?
Welche Möglichkeiten der Teilhabe gab es? Wie gestaltete sich der Alltag von Soldaten oder Prostituierten? Welche Funktion hatten Grünräume einst? Warum gab es kaum römische Siedlungen? Antworten darauf und noch viele weitere Fragen werden gemeinsam diskutiert.
Vortragende
Bernhard Bachinger, Kurator Graz Museum
Elisabeth Berger, Provenienzforschung und digitales Sammlungsmanagement Graz Museum
Catalin Betz, Kuratorin Graz Museum
Wolfram Dornik, Leiter Stadtarchiv Graz und Sammlung Graz Museum
Susanne Lamm, Leiterin Stadtarchäologie Graz
Ferdinand Leisch, Archivar Stadtarchiv Graz
Katharina Mraček-Gabalier, Sammlungskuratorin Graz Museum
Robert Tendl, Kulturvermittler Graz Museum
8.4.2025: Vortrag von Robert Tendl: Wie wurde die Murvorstadt zum Brennpunkt der Sexarbeit in Graz?
22.4.2025: Vortrag von Ferdinand Leisch: Wo wurde das Grazer Bier gebraut?
20.5.2025: Vortrag von Wolfram Dornik: Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?
Welche Möglichkeiten der Teilhabe gab es? Wie gestaltete sich der Alltag von Soldaten oder Prostituierten? Welche Funktion hatten Grünräume einst? Warum gab es kaum römische Siedlungen? Antworten darauf und noch viele weitere Fragen werden gemeinsam diskutiert.
Vortragende
Bernhard Bachinger, Kurator Graz Museum
Elisabeth Berger, Provenienzforschung und digitales Sammlungsmanagement Graz Museum
Catalin Betz, Kuratorin Graz Museum
Wolfram Dornik, Leiter Stadtarchiv Graz und Sammlung Graz Museum
Susanne Lamm, Leiterin Stadtarchäologie Graz
Ferdinand Leisch, Archivar Stadtarchiv Graz
Katharina Mraček-Gabalier, Sammlungskuratorin Graz Museum
Robert Tendl, Kulturvermittler Graz Museum
8.4.2025: Vortrag von Robert Tendl: Wie wurde die Murvorstadt zum Brennpunkt der Sexarbeit in Graz?
22.4.2025: Vortrag von Ferdinand Leisch: Wo wurde das Grazer Bier gebraut?
20.5.2025: Vortrag von Wolfram Dornik: Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?
Termine
8., 22. April 2025, 17:30 - 19:00 Uhr
20. Mai 2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Graz Museum und dem Stadtarchiv Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt