Kategorie » Ausstellungen
Dr. Johannes K. Hofer - Natur und Kultur in der Krise
Es ist seit Langem eine Grundanschauung von Johannes Hofer, dass auch bildende Kunst eine konstruktive Aufklärung für die Gesellschaft bieten soll.
Die französische Kunstrichtung des 19. Jhdt. „l’art pour l’art“ (Kunst um der Kunst willen) hat sich in ihren weiteren Entwicklungen nicht bewährt. Unsere Gesellschaft braucht kritische Menschen, auch mit intellektuellem und künstlerischem Potenzial, um einen Beitrag zur Humanisierung unserer globalen Probleme zu leisten.
Johannes Hofer, akademisch ausgebildeter Philosoph, will seinen Grafiken und Bildern mit symbolischen Inhalten mehr Bedeutung geben. Er versucht dies mit seinem Stil eines „Symbolischen Realismus“ und bemüht sich damit auch um mehr gesellschaftliche Akzeptanz der Kunst überhaupt.
Kunst muss nicht rational verstanden werden, Kunst soll emotional etwas bewirken.
Die französische Kunstrichtung des 19. Jhdt. „l’art pour l’art“ (Kunst um der Kunst willen) hat sich in ihren weiteren Entwicklungen nicht bewährt. Unsere Gesellschaft braucht kritische Menschen, auch mit intellektuellem und künstlerischem Potenzial, um einen Beitrag zur Humanisierung unserer globalen Probleme zu leisten.
Johannes Hofer, akademisch ausgebildeter Philosoph, will seinen Grafiken und Bildern mit symbolischen Inhalten mehr Bedeutung geben. Er versucht dies mit seinem Stil eines „Symbolischen Realismus“ und bemüht sich damit auch um mehr gesellschaftliche Akzeptanz der Kunst überhaupt.
Kunst muss nicht rational verstanden werden, Kunst soll emotional etwas bewirken.
Termine
Eröffnung 24. April 2025, 19:00 Uhr
28. - 30. April 2025, Beginnzeit nicht bekannt
1. - 27. Mai 2025, Beginnzeit nicht bekannt
Weitere Informationen
Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Videoaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen.
Während unserer Veranstaltungen werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden. Mit dem Betreten der Veranstaltung erfolgt automatisch die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung.
(c) Foto: Hofer
Während unserer Veranstaltungen werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden. Mit dem Betreten der Veranstaltung erfolgt automatisch die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung.
(c) Foto: Hofer
Veranstaltungsort/Treffpunkt