Kategorie » Wissenschaft
Reihe » Montagsakademie 2024/25
Die Pflanzenwelt am Mittelmeer – artenreich und bedroht
Montagsakademie
Die Entstehung des typischen Mittelmeerklimas ist eine spannende Klimawandelgeschichte, die vor über 30 Mio. Jahren ihren Ausgangspunkt nahm. Das Klima des Mittelmeerraumes und damit die sogenannte Hartlaubvegetation ist so speziell, dass es ein vergleichbares Ökosystem nur an 5 Stellen auf der Erde gibt, das „kleinste Großökosystem der Welt“. Die dem Pflanzenwachstum durchaus abträglichen Klima- und Bodenbedingungen schufen paradoxerweise eine besonders hohe pflanzliche Artenvielfalt. Der Vortrag erzählt die Geschichte der Mittelmeervegetation, nimmt Sie auf eine Reise durch ihre wichtigsten Vegetationseinheiten mit und thematisiert deren jahrtausendealte Bedrohung durch den Menschen und den aktuellen Klimawandel.
Termine
12. Mai 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt frei!
Veranstalter: Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz, Elisabethstraße 27/EG, 8010 Graz
Veranstalter: Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz, Elisabethstraße 27/EG, 8010 Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt