Kategorie » Führungen

Milica Tomić - Notes on Surreal Serbian Arts and Politics

Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung Future of Melancholia
Rundgang
Die Arbeit der in Belgrad, im damaligen Jugoslawien, geborenen Künstlerin Milica Tomić stellt Fragen zu politischer, wirtschaftlicher und struktureller Gewalt sowie zu sozialer Amnesie. Tomić unternimmt den Versuch, die untrennbare Verbindung von Intimität und Politik zu verstehen und offenzulegen. Dabei nutzt sie verschiedene Bereiche und Methoden der zeitgenössischen Praxis auf interdisziplinäre Art und Weise.
In diesem Gespräch wird uns Tomić nicht nur durch die Ausstellung Future of Melancholia führen, sondern einen besonderen Fokus auf die Belgrader Surrealistengruppe der 1920er-Jahre rund um Marko Ristić sowie auf die Künstler und Neo-Surrealisten Radomir Relić (*1938 in Skopje, † 2006 in Belgrad) und Leonid Šeika (*1932 in Belgrad, † 1970 in Belgrad) legen, der auch Mitglied der Künstlergruppe Mediala war. Daneben wird sie auch auf die aktuell brisante Situation in Belgrad und Serbien eingehen, die durch zahlreiche Proteste von Studierenden, des Bildungs- und Kultursektors und Teilen der Zivilgesellschaft getragen werden und sich für eine funktionierende Justiz, korrekt arbeitende Institutionen und gegen Korruption und autokratische politische Strukturen ausspricht.
Termine
3. April 2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt