
Kategorie » Ausstellungen
ERASMUS+ 2025 Graz - Artists for Art Education
Angehende Kunststudierende aus Kroatien praktizieren bei steirischen Künstlerinnen und Künstlern
Programm
Begrüßung: Eero Teuschl, Künstler Roter Keil
Willkommensworte: GR Claudia Unger, Stadt Graz
Über Erasmus+: Ivana Andabaka, Direktorin von HDLU, Zagreb
Ausstellungsführung: Luise Kloos, Leiterin von Erasmus+ Graz
Bereits zum 10. Mal findet das erfolgreiche Erasmus+ Programm „ARTISTS FOR ART EDUCATION“ in Graz, initiiert von den Kooperationspartnern next – Verein für zeitgenössische Kunst und HDLU – Kroatische Künstlervereinigung, statt. 21 Studierende kommen in Begleitung der Professor:innen aus Rijeka und Split zu steirischen Künstler:innen ins Atelier.
Teilnehmende Künstler:innen als Mentor:innen
Akbar Alexander Brandner, Elisabeth Gschiel, Luise Kloos, Erwin Lackner, Lotte Hubmann, Roman Klug, Stefan Lozar/Martin Huth, Amalija Lalić Stanić, Keyvan Paydar, Igor F. Petković, Maria Schneider, Gerhard Stiegler
Die angehenden Kunststudierenden praktizieren für zwei Wochen bei Künstler:innen und Künstlern der Steiermark und werden durch deren Expertise mit dem zeitgenössischen Kunstschaffen vertraut gemacht. Darüber hinaus gibt es Aktzeichnen in der Galerie Centrum, sowie die Erarbeitung einer Performance im öffentlichen Raum von Graz (dieses Jahr im Kunstgarten Graz) gemeinsam mit Studierenden der Universität Zagreb. Ausstellungs- und Museumsbesuche runden das Kulturangebot ab. Die jungen Menschen schaffen in den Ateliers der Künstlerinnen und Künstler während dieser Zeit beachtliche Werke, die für einen Abend präsentiert werden.
Die engagierte Gruppe der steirischen Künstler:innen und Künstler spiegelt die offene und internationale Atmosphäre der Kulturstadt Graz, mit Wurzeln in Iran, Serbien, Kroatien, Deutschland und verschiedenen Teilen Österreichs. Dieses Projekt führt zu wertvollem Austausch, da die steirischen Künstler*innen/Mentor*innen bereits zweimal ihre eigenen Werke in repräsentativen Ausstellungen in Zagreb zeigen konnten, zuletzt 2023 im Maestrović Pavillon.
Leitung: Luise Kloos, next – Verein für zeitgenössische Kunst
Begrüßung: Eero Teuschl, Künstler Roter Keil
Willkommensworte: GR Claudia Unger, Stadt Graz
Über Erasmus+: Ivana Andabaka, Direktorin von HDLU, Zagreb
Ausstellungsführung: Luise Kloos, Leiterin von Erasmus+ Graz
Bereits zum 10. Mal findet das erfolgreiche Erasmus+ Programm „ARTISTS FOR ART EDUCATION“ in Graz, initiiert von den Kooperationspartnern next – Verein für zeitgenössische Kunst und HDLU – Kroatische Künstlervereinigung, statt. 21 Studierende kommen in Begleitung der Professor:innen aus Rijeka und Split zu steirischen Künstler:innen ins Atelier.
Teilnehmende Künstler:innen als Mentor:innen
Akbar Alexander Brandner, Elisabeth Gschiel, Luise Kloos, Erwin Lackner, Lotte Hubmann, Roman Klug, Stefan Lozar/Martin Huth, Amalija Lalić Stanić, Keyvan Paydar, Igor F. Petković, Maria Schneider, Gerhard Stiegler
Die angehenden Kunststudierenden praktizieren für zwei Wochen bei Künstler:innen und Künstlern der Steiermark und werden durch deren Expertise mit dem zeitgenössischen Kunstschaffen vertraut gemacht. Darüber hinaus gibt es Aktzeichnen in der Galerie Centrum, sowie die Erarbeitung einer Performance im öffentlichen Raum von Graz (dieses Jahr im Kunstgarten Graz) gemeinsam mit Studierenden der Universität Zagreb. Ausstellungs- und Museumsbesuche runden das Kulturangebot ab. Die jungen Menschen schaffen in den Ateliers der Künstlerinnen und Künstler während dieser Zeit beachtliche Werke, die für einen Abend präsentiert werden.
Die engagierte Gruppe der steirischen Künstler:innen und Künstler spiegelt die offene und internationale Atmosphäre der Kulturstadt Graz, mit Wurzeln in Iran, Serbien, Kroatien, Deutschland und verschiedenen Teilen Österreichs. Dieses Projekt führt zu wertvollem Austausch, da die steirischen Künstler*innen/Mentor*innen bereits zweimal ihre eigenen Werke in repräsentativen Ausstellungen in Zagreb zeigen konnten, zuletzt 2023 im Maestrović Pavillon.
Leitung: Luise Kloos, next – Verein für zeitgenössische Kunst
Termine
31. Jänner 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Erasmus+ Graz ist möglich durch die Zusammenarbeit mit Kunstverein Roter Keil, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz, Galerie Centrum, Kunstgarten Graz, Kunst Klub Kräftner, Gruppe 77 und Kulturvermittlung Steiermark.
(c) Foto: Luise Kloos
(c) Foto: Luise Kloos
Veranstaltungsort/Treffpunkt