
Kategorie » Musik
Rudolf Buchbinder - Zu Mozarts Geburtstag
2. Solistenkonzert - Musikverein Graz
Rudolf Buchbinder gastiert anlässlich des 269. Geburtstags von Mozart im Stefaniensaal. Zur Aufführung kommen Mozarts B-Dur-Sonate aus dem Jahr 1783, Schuberts Symphonische Etüden und Beethovens berühmte Waldstein-Sonate.
Rudolf Buchbinder Klavier
Zu Mozarts Geburtstag
Wolfgang A. Mozart: Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 21 in C-Dur, op. 53, Waldstein
Robert Schumann: Symphonische Etüden, op. 13 (inkl. der 5 nachgelassenen)
Rudolf Buchbinder, Pianist und Intendant des Grafenegg Festivals, zählt zu den bekanntesten Interpreten im Bereich der Wiener Klassik. Bei seinem Klavierabend - am Tag des 269. Geburtstags von Mozart - erklingt Mozarts brillante B-Dur- Sonate aus dem Jahr 1783. Pianist Paul Badura-Skoda schwärmte von dieser Sonate als einer „der schönsten der Klavierliteratur“. Buchbinder, renommiert als Beethoven-Spezialist, kombiniert dazu Beethovens bekannte „Waldstein“-Sonate op. 53. Ein weiterer Höhepunkt der Klavierliteratur, Schumanns „Symphonische Etüden“ mit ihrer orchestralen Klangfülle, schließen den Abend ab.
Rudolf Buchbinder Klavier
Zu Mozarts Geburtstag
Wolfgang A. Mozart: Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 21 in C-Dur, op. 53, Waldstein
Robert Schumann: Symphonische Etüden, op. 13 (inkl. der 5 nachgelassenen)
Rudolf Buchbinder, Pianist und Intendant des Grafenegg Festivals, zählt zu den bekanntesten Interpreten im Bereich der Wiener Klassik. Bei seinem Klavierabend - am Tag des 269. Geburtstags von Mozart - erklingt Mozarts brillante B-Dur- Sonate aus dem Jahr 1783. Pianist Paul Badura-Skoda schwärmte von dieser Sonate als einer „der schönsten der Klavierliteratur“. Buchbinder, renommiert als Beethoven-Spezialist, kombiniert dazu Beethovens bekannte „Waldstein“-Sonate op. 53. Ein weiterer Höhepunkt der Klavierliteratur, Schumanns „Symphonische Etüden“ mit ihrer orchestralen Klangfülle, schließen den Abend ab.
Termine
27. Jänner 2025, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt