
Kategorie » Grenzenlos
Offener Salon
Einmal im Monat überlassen wir unseren Salon Gruppen, Vereinen und Institutionen der Stadt für Themen und Anliegen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Diese »Offenen Salons« sind spielplanunabhängig und ergebnisoffen und werden von einer Institution oder Gruppe an die nächste weitergegeben. Wir stellen den Raum zur Verfügung und sind als Gesprächs- und Ansprechpartner:innen vor Ort.
Zum ersten »Offenen Salon« im neuen Jahr lädt der Verein Xenos, der sich der Förderung der soziokulturellen Vielfalt verschrieben hat.
Joachim Hainzl und Maryam Mohammadi geben einen Überblick über vergangene Projekte wie z. B. „Demokratien in Gefahr“, wo neun Künstler:innen Installationen an historisch relevanten Gebäuden der Stadt inszeniert haben, und stellen ihre Themen für 2025 zur Diskussion.
Zum Abschluss geben Smiha Kapoor, Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.) aus Indien und Eva Ursprung eine Performance, in der die Geräusche von Kapoors Spinnrad von Ursprung zu einem Klangteppich verwoben werden.
Zum ersten »Offenen Salon« im neuen Jahr lädt der Verein Xenos, der sich der Förderung der soziokulturellen Vielfalt verschrieben hat.
Joachim Hainzl und Maryam Mohammadi geben einen Überblick über vergangene Projekte wie z. B. „Demokratien in Gefahr“, wo neun Künstler:innen Installationen an historisch relevanten Gebäuden der Stadt inszeniert haben, und stellen ihre Themen für 2025 zur Diskussion.
Zum Abschluss geben Smiha Kapoor, Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.) aus Indien und Eva Ursprung eine Performance, in der die Geräusche von Kapoors Spinnrad von Ursprung zu einem Klangteppich verwoben werden.
Termine
18. Jänner 2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Salon im 1. Rang
Eintritt frei!
Eintritt frei!
Veranstaltungsort/Treffpunkt