
Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Diskriminiert, kriminalisiert, ermordet.
Das Hans Gross Kriminalmuseum lädt zu einem Vortrag von Prof. Dr. Ursula Mindler-Steiner
Bis heute leben in Österreich Roma und Romnija teilweise am Rande der Gesellschaft. Dies ist u. a. das Resultat einer jahrhundertelangen Diskriminierung und Verfolgung. Der Vortrag gibt einen Überblick über die (Verfolgungs-)Geschichte der Romani Bevölkerung im 20. Jahrhundert und thematisiert insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus, welche nur ca. 10 Prozent der österreichischen Roma und Romnija überlebten. Die Auswirkungen des Genozids sind in der Community bis heute spürbar.
Bis heute leben in Österreich Roma und Romnija teilweise am Rande der Gesellschaft. Dies ist u. a. das Resultat einer jahrhundertelangen Diskriminierung und Verfolgung. Der Vortrag gibt einen Überblick über die (Verfolgungs-)Geschichte der Romani Bevölkerung im 20. Jahrhundert und thematisiert insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus, welche nur ca. 10 Prozent der österreichischen Roma und Romnija überlebten. Die Auswirkungen des Genozids sind in der Community bis heute spürbar.
Termine
5. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Ort: GEWI Sitzungszimmer, Universitätsplatz 3/EG, 8010 Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt