Archiv
Kategorie » Musik

soft shelled

open music 2024
Termine
19. Dezember 2024, 20:00 Uhr
Weitere Informationen
Julian Siffert (AT)
Julian Siffert lebt in Wien und arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Skulptur, Installation und Musik. Er ist auf der Suche nach Momenten, die wie Kippfiguren ein instabiles Zusammenkommen von verschiedenen Zeiten, Körpern und Orten in sich tragen. Siffert studierte Komposition und bildende Kunst in Wien, Lyon und Stuttgart. Ausstellungen und Performances u.a. im Neuen Kunstverein Wien, bei Sharp Projects Kopenhagen, im Kunstraum Super/Wien, Forum Stadtpark Graz, Parallel Vienna, Staatsoper Stuttgart, ORF Radiokulturhaus, Unerhörte Musik Berlin, The Dessous, TONSPUR_festival Wien, Sonic Territories und Heizhaus Nürnberg.
www.juliansiffert.com
Seth Weiner & Sadie Siegel (USA/AT)
Seth Weiner erforscht in verschiedensten Medien die Lücken zwischen architektonischer Fiktion und sozialer Konvention, um sowohl tatsächliche als auch imaginäre räumliche Umgebungen zu schaffen. Im Jahr 2008 begann Weiner das Musikprojekt Sadie Siegel, bei dem er den Namen seiner Urgroßmutter verwendet, um mit sich selbst zusammenzuarbeiten und um Klang als Erweiterung von Berührung, als Ausdruck des Raumes sowie als Möglichkeit, unmögliche Orte zu schaffen, zu erkunden. Weiner & Siegel arbeiten zwischen Ausstellungskontexten, Skulpturen und dem Format von Pop-Alben und schöpfen dabei aus der Geschichte der ortsspezifischen Kunst, um affektspezifische Situationen zu schaffen.
„One Flushed Cheek“ (B Side) ist eine Koproduktion mit dem kunstverein-Kollektiv zur Produktion, Förderung und Vermittlung queerer und (post)migrantischer Kunst & Kultur. Von Rafal Morusiewicz kuratiert, erscheint das Album anlässlich von „soft shelled“.

Julian Siffert (AT)
Julian Siffert lebt in Wien und arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Skulptur, Installation und Musik. Er ist auf der Suche nach Momenten, die wie Kippfiguren ein instabiles Zusammenkommen von verschiedenen Zeiten, Körpern und Orten in sich tragen. Siffert studierte Komposition und bildende Kunst in Wien, Lyon und Stuttgart. Ausstellungen und Performances u.a. im Neuen Kunstverein Wien, bei Sharp Projects Kopenhagen, im Kunstraum Super/Wien, Forum Stadtpark Graz, Parallel Vienna, Staatsoper Stuttgart, ORF Radiokulturhaus, Unerhörte Musik Berlin, The Dessous, TONSPUR_festival Wien, Sonic Territories und Heizhaus Nürnberg.
www.juliansiffert.com
Seth Weiner & Sadie Siegel (USA/AT)
Seth Weiner erforscht in verschiedensten Medien die Lücken zwischen architektonischer Fiktion und sozialer Konvention, um sowohl tatsächliche als auch imaginäre räumliche Umgebungen zu schaffen. Im Jahr 2008 begann Weiner das Musikprojekt Sadie Siegel, bei dem er den Namen seiner Urgroßmutter verwendet, um mit sich selbst zusammenzuarbeiten und um Klang als Erweiterung von Berührung, als Ausdruck des Raumes sowie als Möglichkeit, unmögliche Orte zu schaffen, zu erkunden. Weiner & Siegel arbeiten zwischen Ausstellungskontexten, Skulpturen und dem Format von Pop-Alben und schöpfen dabei aus der Geschichte der ortsspezifischen Kunst, um affektspezifische Situationen zu schaffen.
„One Flushed Cheek“ (B Side) ist eine Koproduktion mit dem kunstverein-Kollektiv zur Produktion, Förderung und Vermittlung queerer und (post)migrantischer Kunst & Kultur. Von Rafal Morusiewicz kuratiert, erscheint das Album anlässlich von „soft shelled“.
Veranstaltungsort/Treffpunkt