
Kategorie » Film/Neue Medien
Die Revolution frisst ihre Kinder!
Der Spielfilm gründet auf der gleichnamigen Theaterproduktion des Schauspielhaus Graz – „Die Revolution frisst ihre Kinder!“ – (ausgezeichnet mit dem Nestroy-Theaterpreis 2019).
Er handelt von der preisgekrönten Theaterregisseurin Julia Gräfner (gespielt von Julia Gräfner), die mit ihrem Grazer Schauspielensemble nach Burkina Faso reist, um dem europäischen Kulturbetrieb und ihrer eigenen künstlerischen Lähmung zu entkommen. Sie will „Dantons Tod“ inszenieren.
Als die Proteste gegen den langjährigen Machthaber Blaise Compaoré anschwellen, verfällt Gräfner der Wahnvorstellung, dass sie als Theatermacherin an der Spitze der Demonstrationen gegen die korrupten Eliten steht.
Er handelt von der preisgekrönten Theaterregisseurin Julia Gräfner (gespielt von Julia Gräfner), die mit ihrem Grazer Schauspielensemble nach Burkina Faso reist, um dem europäischen Kulturbetrieb und ihrer eigenen künstlerischen Lähmung zu entkommen. Sie will „Dantons Tod“ inszenieren.
Als die Proteste gegen den langjährigen Machthaber Blaise Compaoré anschwellen, verfällt Gräfner der Wahnvorstellung, dass sie als Theatermacherin an der Spitze der Demonstrationen gegen die korrupten Eliten steht.
Termine
27. August 2020, 20:30 Uhr
Weitere Informationen
Ort: Joanneumsviertel - Lesliehof
Eine Produktion des Schauspielhaus Graz | AT / Burkina Faso
Dauer: 73 min, Spielfilm
Tickets sind auf der Website des „Styrian Open“ www.styrianopen.info erhältlich
(c) Foto: Schauspielhaus Graz_Eike Zuleeg
Eine Produktion des Schauspielhaus Graz | AT / Burkina Faso
Dauer: 73 min, Spielfilm
Tickets sind auf der Website des „Styrian Open“ www.styrianopen.info erhältlich
(c) Foto: Schauspielhaus Graz_Eike Zuleeg
Veranstaltungsort/Treffpunkt