
Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Reihe » Hör- & Seebühne 2020
Das Spiel mit Einverleibungen und Erwartungen
„Nichts Nobles geschieht ohne Zufall.“ Quer durch Europa hat Natascha Gangl dem Leben von Unica Zürn nachgespürt, das Werk der Ikone des Surrealismus mit ihrem eigenen verwoben, als spielerisches Erlebnis, das eine oft verkannte Künstlerin hochleben lässt.
Alexander Micheuz‘ Texte drehen sich „um vieles, vielleicht sogar um alles“. Jedenfalls geht er mit ausreichend schwarzem Humor Krisen und deren Danach auf den Grund: „Das ist vielleicht alles nur ein Spiel.“ Wie fabelhaft dieses klingen kann, beweist das Duo Gstättner & Heckel.
Natascha Gangl: „DAS SPIEL VON DER EINVERLEIBUNG“. Prosa. starfruit publications 2020
Alexander Micheuz: „MICKEY TEILTE MIR VIELES MIT“. Kurzprosa. Unveröffentlicht
Musik: Maria Gstättner & Stefan Heckel
Maria Gstättner – fg
Stefan Heckel – akk
Jazz, neue Volks- und Weltmusik
magst.at
stefanheckel.at
Alexander Micheuz‘ Texte drehen sich „um vieles, vielleicht sogar um alles“. Jedenfalls geht er mit ausreichend schwarzem Humor Krisen und deren Danach auf den Grund: „Das ist vielleicht alles nur ein Spiel.“ Wie fabelhaft dieses klingen kann, beweist das Duo Gstättner & Heckel.
Natascha Gangl: „DAS SPIEL VON DER EINVERLEIBUNG“. Prosa. starfruit publications 2020
Alexander Micheuz: „MICKEY TEILTE MIR VIELES MIT“. Kurzprosa. Unveröffentlicht
Musik: Maria Gstättner & Stefan Heckel
Maria Gstättner – fg
Stefan Heckel – akk
Jazz, neue Volks- und Weltmusik
magst.at
stefanheckel.at
Termine
27. August 2020, 20:00 Uhr
Weitere Informationen
Die Veranstaltungen finden bei Schönwetter mit Publikum beim Funkhausteich im Grazer ORF-Park statt.
Eintritt frei.
Bei Schlechtwetter gibt es den „Hör- & Seebühne“-Abend ausschließlich als Video-Live-Stream auf steiermark.ORF.at/literatursommer.
Eintritt frei.
Bei Schlechtwetter gibt es den „Hör- & Seebühne“-Abend ausschließlich als Video-Live-Stream auf steiermark.ORF.at/literatursommer.
Veranstaltungsort/Treffpunkt