
Kategorie » Musik
Hommage an Mercedes Sosa
In Zeiten der Militärjunta in Argentinien sang Mercedes Sosa für Freiheit und die Würde der Menschen, für Heimat, die man verlieren kann und Welt, die es zu gewinnen gilt.
Das brachte ihr Auftrittsverbot und Ausweisung ein. In den 1980er Jahren, nach einer weltweit gefeierten Karriere, konnte sie nach Argentinien zurückkehren.
" Lieder mit Texten von Pablo Neruda, Victor Jara oder Violetta Parras "Dank an das Leben", berührend intoniert von Reichenbacher und Fernandez- Franchy, spannen einen feinen Bogen, der von Leid und Leidenschaft erzählt und dem das Musiker Trio Dahoruch, Birnstingl, Belfahem folkloristisch-jazzige Klangfarbe verleiht. Textübersetzungen und biographische Eckdaten runden den Abend ab, der die Geräusche des unaufhaltbaren Windes nicht so schnell verblasen und das Trommelgewitter zu "Wenn mir die Erde gehört" lange nachhallen läßt" (Kleine Zeitung, Elli Spitz)
"Schwelgen und genießen! Sosas Werk klingt durch die Stimmen von Reichenbacher und Fernandez-Frenchy wunderbar gefühlvoll und stark. In den Melodien Südamerikas verliert man sich nur allzu gern." (Kronen Zeitung HM)
"Wenn der Sänger verstummt, verstummt das Leben, denn das Leben selbst ist ein Lied."
Von und mit:
Klaudia Reichenbacher (Gesang Rezitation)
David Dahoruch (Arrangements, Komposition, Gitarre, Gesang)
Ariana Fernandez-Franchy (Gesang, Rezitation)
Martin Birnstingl (Saxophon)
Alberto Lovison (Percussion)
Das brachte ihr Auftrittsverbot und Ausweisung ein. In den 1980er Jahren, nach einer weltweit gefeierten Karriere, konnte sie nach Argentinien zurückkehren.
" Lieder mit Texten von Pablo Neruda, Victor Jara oder Violetta Parras "Dank an das Leben", berührend intoniert von Reichenbacher und Fernandez- Franchy, spannen einen feinen Bogen, der von Leid und Leidenschaft erzählt und dem das Musiker Trio Dahoruch, Birnstingl, Belfahem folkloristisch-jazzige Klangfarbe verleiht. Textübersetzungen und biographische Eckdaten runden den Abend ab, der die Geräusche des unaufhaltbaren Windes nicht so schnell verblasen und das Trommelgewitter zu "Wenn mir die Erde gehört" lange nachhallen läßt" (Kleine Zeitung, Elli Spitz)
"Schwelgen und genießen! Sosas Werk klingt durch die Stimmen von Reichenbacher und Fernandez-Frenchy wunderbar gefühlvoll und stark. In den Melodien Südamerikas verliert man sich nur allzu gern." (Kronen Zeitung HM)
"Wenn der Sänger verstummt, verstummt das Leben, denn das Leben selbst ist ein Lied."
Von und mit:
Klaudia Reichenbacher (Gesang Rezitation)
David Dahoruch (Arrangements, Komposition, Gitarre, Gesang)
Ariana Fernandez-Franchy (Gesang, Rezitation)
Martin Birnstingl (Saxophon)
Alberto Lovison (Percussion)
Termine
7. August 2020, 19:30 Uhr
Weitere Informationen
Sitzplatzreservierung erbeten unter info@theaterkaendace.at oder mobil 0681 102 67 208
Eintritt: Pa as you wish/ Freiwillige Spende
(c) Foto: Sebastian Patter
Eintritt: Pa as you wish/ Freiwillige Spende
(c) Foto: Sebastian Patter
Veranstaltungsort/Treffpunkt