
Kategorie » Theater/Tanz
Reihe » Graz Kulturjahr 2020
Graz.Ortweinplatz
Der Grazer Ortweinplatz ist ein verwunschenes Grätzelzentrum mit Historie. Aber ist der Ortweinplatz tatsächlich ein kleiner Hauptplatz eines Grätzels? Wer nutzt, belebt, bewohnt ihn und welche Begegnungen finden zu welchen Tageszeiten statt? Was spielt sich hier um 07 Uhr früh, nachmittags oder mitten in der Nacht ab?
Das „einheimische“ TaO! entwickelt in diesem Projekt an der Schnittstelle von Community- und Theaterarbeit eine ganz reale Theatersoap in drei Folgen.
In Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft und Institutionen wie der Höheren Anstalt für Mode und Bekleidung Graz sowie dem Architekturbüro Moosbrugger entsteht Theater im Freien, das Themen, Motive, Personen und Ideen des Viertels aufgreift. Ein multifunktionales Stadtmöbel aus Holz in der Mitte des Platzes wird Aufführungsort und Begegnungsraum.
Konzept und Projektleitung: Anna-Katerina Frizberg & Manfred Weissensteiner
Regie: Simon Windisch
Design Stadtmöbel: Georg Moosbrugger
Bühnenbild: Rosa Wallbrecher
Das „einheimische“ TaO! entwickelt in diesem Projekt an der Schnittstelle von Community- und Theaterarbeit eine ganz reale Theatersoap in drei Folgen.
In Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft und Institutionen wie der Höheren Anstalt für Mode und Bekleidung Graz sowie dem Architekturbüro Moosbrugger entsteht Theater im Freien, das Themen, Motive, Personen und Ideen des Viertels aufgreift. Ein multifunktionales Stadtmöbel aus Holz in der Mitte des Platzes wird Aufführungsort und Begegnungsraum.
Konzept und Projektleitung: Anna-Katerina Frizberg & Manfred Weissensteiner
Regie: Simon Windisch
Design Stadtmöbel: Georg Moosbrugger
Bühnenbild: Rosa Wallbrecher
Termine
7. - 15. August 2020, 20:00 Uhr
Weitere Informationen
(c) Foto: Clemens Nestroy
Veranstaltungsort/Treffpunkt