
Kategorie » Musik
Schubertiade!
Franz Schubert: aus dem Streichquartett in G, D 887
Lieder für Mezzosopran („Die Sterne“, „Der Wanderer an den Mond“, „Fragment aus dem Aeschylus“ u. a.)
„Ständchen (Zögernd leise)“, D 920 für Mezzosopran, Frauenchor und Klavier
Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
Camerata Styria (Einstudierung: Sebastian Meixner)
Florian Birsak, Hammerklavier
Maria Bader-Kubizek, Violine
Aki Saulière, Violine
Axel Kircher, Viola
Rudolf Leopold, Violoncello
Kein anderer Komponist hat den dunklen Raum um die Geheimnisse der Nacht so sehr mit bebenden Klängen angefüllt wie Franz Schubert. Die erste von zwei „nächtlichen“ Schubertiaden in der styriarte orientiert sich am Programm von Schuberts „Privatkonzert“ vom März 1828, acht Monate vor seinem Tod.
Maria Bader-Kubizek und ihre Quartettkollegen stürzen sich in die zerfurchten Klänge und krassen Dur-Moll-Wechsel des großen G-Dur-Quartetts, dessen erster Satz auch damals erklang. Stephanie Houtzeel singt feierliche Nachtlieder wie „Die Sterne“, traurige Weisen wie „Der Wanderer an den Mond“ und das hinreißend schöne Ständchen, das Schubert für die Gesangsklasse der Anna Frölich komponierte. Florian Birsak begleitet am historischen Hammerflügel.
Lieder für Mezzosopran („Die Sterne“, „Der Wanderer an den Mond“, „Fragment aus dem Aeschylus“ u. a.)
„Ständchen (Zögernd leise)“, D 920 für Mezzosopran, Frauenchor und Klavier
Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
Camerata Styria (Einstudierung: Sebastian Meixner)
Florian Birsak, Hammerklavier
Maria Bader-Kubizek, Violine
Aki Saulière, Violine
Axel Kircher, Viola
Rudolf Leopold, Violoncello
Kein anderer Komponist hat den dunklen Raum um die Geheimnisse der Nacht so sehr mit bebenden Klängen angefüllt wie Franz Schubert. Die erste von zwei „nächtlichen“ Schubertiaden in der styriarte orientiert sich am Programm von Schuberts „Privatkonzert“ vom März 1828, acht Monate vor seinem Tod.
Maria Bader-Kubizek und ihre Quartettkollegen stürzen sich in die zerfurchten Klänge und krassen Dur-Moll-Wechsel des großen G-Dur-Quartetts, dessen erster Satz auch damals erklang. Stephanie Houtzeel singt feierliche Nachtlieder wie „Die Sterne“, traurige Weisen wie „Der Wanderer an den Mond“ und das hinreißend schöne Ständchen, das Schubert für die Gesangsklasse der Anna Frölich komponierte. Florian Birsak begleitet am historischen Hammerflügel.
Termine
23. Juli 2020, 18:00 Uhr, 19:30 Uhr, 21:00 Uhr
Weitere Informationen
Preise: EUR 22 / 44 / 66
Einlass ins Foyer: jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Einlass ins Foyer: jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Veranstaltungsort/Treffpunkt