
Kategorie » Musik
Mondscheinsonate
Ludwig van Beethoven: Sonate in cis, op. 27/2, „Mondscheinsonate“
Franz Liszt: Liebestraum / Frühlingsnacht (nach Schumann) / Mephisto Walzer Nr. 1 / La lugubre gondola Nr. 1
Wagner-Paraphrasen: Elsas Traum (aus „Lohengrin“), O du mein holder Abendstern (aus „Tannhäuser“), Isoldes Liebestod (aus „Tristan und Isolde“)
Frédéric Chopin: Nocturnes, Ballade Nr. 1 in g, op. 23
Bernd Glemser, Klavier
Beethoven am Klavier – wer würde da nicht an die „Mondscheinsonate“ denken? Bernd Glemser eröffnet mit der „Sonata quasi una fantasia“ einen Parcours durch die fantastischsten Mond- und Liebesnächte der Romantik, von Chopins „Nocturnes“ bis zu „Isoldes Liebestod“ in Liszts Paraphrase.
Franz Liszt: Liebestraum / Frühlingsnacht (nach Schumann) / Mephisto Walzer Nr. 1 / La lugubre gondola Nr. 1
Wagner-Paraphrasen: Elsas Traum (aus „Lohengrin“), O du mein holder Abendstern (aus „Tannhäuser“), Isoldes Liebestod (aus „Tristan und Isolde“)
Frédéric Chopin: Nocturnes, Ballade Nr. 1 in g, op. 23
Bernd Glemser, Klavier
Beethoven am Klavier – wer würde da nicht an die „Mondscheinsonate“ denken? Bernd Glemser eröffnet mit der „Sonata quasi una fantasia“ einen Parcours durch die fantastischsten Mond- und Liebesnächte der Romantik, von Chopins „Nocturnes“ bis zu „Isoldes Liebestod“ in Liszts Paraphrase.
Termine
21. Juli 2020, 18:00 Uhr, 19:30 Uhr, 21:00 Uhr
Weitere Informationen
Preise: EUR 22 / 44 / 66
Einlass ins Foyer: jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Einlass ins Foyer: jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Veranstaltungsort/Treffpunkt