
Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Militärpolizei
Militärpolizei
Ermittlungen zwischen Disziplinarrecht, Strafrecht und internationalem Recht
Die Militärpolizei des österreichischen Bundesheeres verfügt über speziell ausgebildete Beamte, welche disziplinarrechtliche Ermittlungen innerhalb des Heeres durchführen. In internationalen Einsätzen können sie unter bestimmten Voraussetzungen aber auch im Rahmen des Strafrechts tätig werden. Dabei sind die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. H.-Günter Armbruster, Vizeleutnant des österreichischen Bundesheeres und ausgebildeter Sonderermittler, wird in seinem Vortrag über die Arbeit im Spannungsfeld der verschiedenen Aufgabenbereiche von Militär und Polizei aus erster Hand berichten.
H.-Günter Armbruster, Vizeleutnant des österreichischen Bundesheeres, Jahr-gang 1961, Schul- und Berufsausbildung in Graz. Seit 1982 in verschiedenen Verwendungen bei der Militärstreife & Militärpolizei; ausgebildeter Sonderermittler; Absolvent zahlreicher nationaler und internationaler Ausbildungen; mehrere Aus-landseinsätze im multinationalen Rahmen; Mitglied in internationalen Ausbildungs- und Expertenteams; Autor mehrerer fachbezogener Artikel in Publikationen des Bundesheeres; Nebentätigkeit als Informationsoffizier und Kommunikationstrainer.
Ermittlungen zwischen Disziplinarrecht, Strafrecht und internationalem Recht
Die Militärpolizei des österreichischen Bundesheeres verfügt über speziell ausgebildete Beamte, welche disziplinarrechtliche Ermittlungen innerhalb des Heeres durchführen. In internationalen Einsätzen können sie unter bestimmten Voraussetzungen aber auch im Rahmen des Strafrechts tätig werden. Dabei sind die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. H.-Günter Armbruster, Vizeleutnant des österreichischen Bundesheeres und ausgebildeter Sonderermittler, wird in seinem Vortrag über die Arbeit im Spannungsfeld der verschiedenen Aufgabenbereiche von Militär und Polizei aus erster Hand berichten.
H.-Günter Armbruster, Vizeleutnant des österreichischen Bundesheeres, Jahr-gang 1961, Schul- und Berufsausbildung in Graz. Seit 1982 in verschiedenen Verwendungen bei der Militärstreife & Militärpolizei; ausgebildeter Sonderermittler; Absolvent zahlreicher nationaler und internationaler Ausbildungen; mehrere Aus-landseinsätze im multinationalen Rahmen; Mitglied in internationalen Ausbildungs- und Expertenteams; Autor mehrerer fachbezogener Artikel in Publikationen des Bundesheeres; Nebentätigkeit als Informationsoffizier und Kommunikationstrainer.
Termine
22. Jänner 2019, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
ORT: HS 01.15, Uni-Hauptgebäude, Universitätsplatz 3, 1. Obergeschoß, 8010 Graz
(c) Foto: Österreichisches Bundesheer / H.-Günter Armbruster
(c) Foto: Österreichisches Bundesheer / H.-Günter Armbruster
Veranstaltungsort/Treffpunkt