Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Reihe » Montagsakademie 2024/25
Die Europäische Migrationspolitik und ihre Auswirkungen am Mittelmeer seit 2015
Montagsakademie
Kaum ein Thema polarisiert Europa so stark wie Flucht, Migrationspolitik und Grenzen. Während die Zahl der Menschen auf der Flucht steigt, entstehen in Europa neue Mauern, verschärfte Gesetze und Grenztechnologien, um unerwünschte Migrantengruppen fernzuhalten. Der neue EU-Pakt für Migration und Asyl, verabschiedet im Mai 2024, hebt diese Politik auf eine neue Ebene und verschärft die Auswirkungen der europäischen Abschottungspolitik im Mittelmeerraum. Der Vortrag zeigt, wie sich die Mittelmeerregion seit 2015 durch diverse Abkommen und das Hotspot-Konzept in Griechenland und Italien nachhaltig verändert hat – mit drastischen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen für Länder wie Tunesien, Libyen und die Türkei.
Termine
4. November 2024, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt